
By Vaughn Rasberry
ISBN-10: 0674971086
ISBN-13: 9780674971080
By Vaughn Rasberry
ISBN-10: 0674971086
ISBN-13: 9780674971080
By A. Croissant,D. Kuehn,P. Lorenz,P. Chambers
ISBN-10: 0230285333
ISBN-13: 9780230285330
ISBN-10: 1349330523
ISBN-13: 9781349330522
By Andreas Hundler
ISBN-10: 3656050155
ISBN-13: 9783656050155
By Leslie A. Schwindt-Bayer,Margit Tavits
ISBN-10: 1107127645
ISBN-13: 9781107127647
ISBN-10: 1107566924
ISBN-13: 9781107566927
By Urmila Phadnis,Rajat Ganguly
ISBN-10: 0761994386
ISBN-13: 9780761994381
ISBN-10: 0761994394
ISBN-13: 9780761994398
First released in 1989, this largely hailed middle textual content of the dynamics of ethnic identities and hobbies within the South Asian area could be much more proper this day, because the quarter faces a resurgence of ethno-nationalist sentiments and the outbreak of latest ethnic clash. one of the positive factors of this completely revised variation are:
- it presents a severe appraisal of varied theoretical methods to the research of ethnicity and nation-building
- delineates the ethnic composition of the South Asian Region
- examines the categorical country buildings of the international locations studied: India, Pakistan, Bangladesh, Sri Lanka, Nepal, Bhutan and the Maldives
- discusses quite a few ethnic hobbies in those countries
- covers the latest advancements within the area
By Mary Kaldor,Sabine Selchow,Tamsin Murray-Leach
ISBN-10: 1137441461
ISBN-13: 9781137441461
By Benjamin Seifert
ISBN-10: 3838205553
ISBN-13: 9783838205557
By Felix Hadwiger
ISBN-10: 3640368533
ISBN-13: 9783640368532
Es sollte noch über fünf Jahrhunderte dauern, bis sich diese Einsicht in den deutschen Verfassungen wiederfand. Der Anspruch dieser Ausarbeitung ist es, die Entwicklung des Rechtsstaatsbegriffs nachzuzeichnen und dabei ins-besondere auf die philosophischen Grundlagen des Rechtsstaats einzugehen.
Hierfür wird zunächst der Begriff des Rechtsstaats definiert und ausgefüllt werden. Um die Entwicklung und den Standort des Rechtsstaatsprinzips in der verfassungsmäßigen Ordnung des Grundgesetzes nachvollziehbar zu machen, wird anhand des IV. Kapitels „Die deutsche Verfassungstradition“ des Buches „Die Verfassung Idee und Geschichte“ von Hans Vorländer die Entwicklung des Rechtsstaatsprinzips in Deutschland kurz dargestellt. Im Hauptteil der Arbeit wird auf die philosophischen Grundlagen des Rechts-staats eingegangen werden. Insbesondere die Beiträge der vier Philosophen: Cusanus, Locke, Montesquieu und Kant zur Entwicklung des Rechtsstaatsbegriffs sollen dargestellt werden. Hierbei konzentriert sich die Darstellung auf die konkreten Beiträge der vier Philosophen. Die gesamte Darstellung der philosophischen Grundlage des Rechtsstaatsbegriffs steht unter der Fragestellung, ob sich die those der „Ahnenschaft“ der vier Philosophen für den Rechtsstaatsbegriff halten lässt. Hierfür werden die einzelnen Beiträge der Philosophen den konkreten Eigenschaften des heutigen Rechtsstaatsbegriffs zugeordnet werden.
Es ist nicht das Anliegen dieser Ausarbeitung das Leben und Wirken der vier Philosophen vollständig darzustellen. Des Weiteren ist das Kapitel über die Entwicklung des Rechtsstaatsbegriffs in Deutschland bewusst kurz gehalten und auf eine Quelle beschränkt, da diese Thematik nicht zum Schwerpunkt der Ausarbeitung gehört.
By Garima Prakash
ISBN-10: 8178352508
ISBN-13: 9788178352503
By Andrej Grubacic
ISBN-10: 1604863021
ISBN-13: 9781604863024