
By Marlen Frömmel
ISBN-10: 3640108825
ISBN-13: 9783640108824
Das eleven. Jahrhundert struggle dadurch gekennzeichnet, dass der König, aufgrund seiner sakralen Legitimation durch die Weihe bei der Krönung, die Herrschaft über die Reichskirche und somit auch über die Bischöfe und Äbte ausübte. So hatte Heinrich III. an die Kirchenpolitik Heinrichs II. angeknüpft, und mit Hilfe des Reichskirchensystems eine speedy uneingeschränkte Herrschaft über die Reichskirche erlangt. Dabei hatte er „die Bischöfe und Äbte, die ihre Würden seiner Gunst verdankten, […] nicht nur als Diener der Kirche, sondern auch als Reichsbeamte betrachtet“ . Neben dem Lehnsband warfare in dieser Zeit additionally auch die Einheit von regnum und sacerdotium die foundation für die Beziehung des Reichsoberhauptes zu den Mitgliedern des zweiten Heerschildes und umgekehrt.
Durch die Kirchenreform, insbesondere durch den Investiturstreit, wurde diese Einheit jedoch zerstört, so dass am Ausgang des 12. Jahrhunderts allein das Lehnsband das Verhältnis des Königs zu den geistlichen Reichsfürsten bestimmte. „Als Markstein auf dem Weg zu dieser Feudalisierung der Reichskirchenverfassung gilt das Wormser Konkordat von 1122, das dem Königtum anstelle der im Investiturstreit verloren gegangenen sakralen Legitimation der Bischofserhebung durch Ring und Stab für die ihm verbliebenen weltlichen Herrschaftsrechte ein Leiheverhältnis zugestand“. Um diese zu stärken bzw. zu stabilisieren, musste das Lehnrecht auch seine Verankerung in der Reichsverfassung finden.
In dieser Arbeit sollen die Determinanten, die die jeweilige Stellung der geistlichen Fürsten im Lehnswesen bestimmten, untersucht werden, sowie die sich daraus ergebenden Folgen für das Verhältnis von König und geistlichen Reichsfürsten. Im Einzelnen bilden daher das Reichskirchensystem, der Investiturstreit und das Wormser Konkordat den groben Rahmen für die examine der Stellung der Inhaber des zweiten Heerschildes im Lehnswesen.
Read or Download Die geistlichen Fürsten und das Lehnwesen (German Edition) PDF
Best history in german books
Yvonne Kafka's Fest und Politik auf dem Mainzer Hoftag 1184 (German PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, observe: 2,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, summary: Das Mainzer Hoffest an Pfingsten 1184 von Kaiser Friedrich Barbarossa warfare soherausragend und schillernd, dass es immer wieder Forschungsgegenstandüber die höfische Kultur ist.
Download PDF by Kathrin Ellwardt: Der erste Romzug Karls IV. und die Kaiserkroenung von 1355
Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, observe: Sehr intestine, Philipps-Universität Marburg (Institut für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Romzüge des Mittelalters, Sprache: Deutsch, summary: Karl von Luxemburg wurde 1346 von den Kurfürsten des Reiches zum Römischen König Karl IV.
Download PDF by Maria Glotzbach: Jakob VI.: Politik und Herrschaftstheorie in Schottland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, be aware: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Jakob VI. vertrat einen nuancierten moderierten Absolutismus. Um diesen zu verstehen, ist es jedoch notwendig, einen Blick auf die Umstände zu werfen, in welchen es geschrieben wurde.
Als Deutschland noch nicht Deutschland war: Eine Reise in - download pdf or read online
»Am Tore wurden wir angehalten. Ein Sergeant kam an den Postwagen und fragte: ›Wer sind Sie? Woher kommen Sie? Werden Sie lange hierbleiben? ‹« …. .. so wurde befragt, wer zur Goethezeit an die Tore von Berlin kam. Das Gepäck wurde durchsucht, guy bekam einen Passierschein – musste aber, kaum im Gasthaus angekommen, schon die nächsten Kontrollbögen, diesmal die der Polizei, ausfüllen.
- Das „Statutum in favorem principum" von 1232 - Die Fürstenprivilegien, ein Zeichen der geschwächten kaiserlichen Zentralmacht? (German Edition)
- Was ist kulturelle Globalisierung? - Sozialwissenschaftliche Konzepte auf dem Prüfstand (German Edition)
- Der Telegraph in den USA des 19. Jahrhunderts: Vision und Wirklichkeit einer Kommunikationsrevolution (German Edition)
- Arnold von Brescia: Reformer oder Ketzer? (German Edition)
- Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt (German Edition)
Additional info for Die geistlichen Fürsten und das Lehnwesen (German Edition)
Example text
Die geistlichen Fürsten und das Lehnwesen (German Edition) by Marlen Frömmel
by Joseph
4.0